Die Tauchsägen ermöglichen das Eintauchen des Sägeblattes mitten in der Werkstofffläche. Sie bieten mehr Sicherheit und bessere Absaugung. Hier werden die beliebtesten Tauchsägen aufgelistet.
Leistungsstarke Tauchsägen, zum Aussparen von Spülen in Küchenarbeitsplatten und zum Trimmen von Türen. Manche Verfügen über eine Ritzfunktion für splitterfreie Schnitte und schneiden in Wandnähe, so dass Dielen an Ort und Stelle geschnitten werden können. Ein gutes Erklärungsvideo findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=M33RFrDn5Fg
Tauchsägen haben oft Kreissägeblätter mit vielen Zähnen so wie das Mafell Sägeblatt mit 48 Zähnen, beim Eintauchen in die Platte ist so ein feiner Schnitt möglich und die Säge hakt nicht.
Zur Festool Säge
Hohe Flexibilität durch Einsatz eines flaches Gehäuse für sehr knappen Wandabstand (12 mm) Einstellung der Winkel von -1 bis 47° (Hinterschnittfunktion)
Einfaches Ansetzen in einer bestehenden Schnittfuge durch einen Führungskeil
Das transparente und verschiebbare Sichtfenster erlaubt gute Sicht
Sägeblatt-Ø 160,00 mm
Die Mafell Profitauchsäge kommt mit 4,7 Kg und einer Leistung von 1400 Watt
Sie hat ein geschlossenes Sägeblattgehäuse und der Schutzschieber am Sägeschnitt soll für eine sehr gute Späneentsorgung sorgen.
Mit nur 4,4 KG und einem gummierten Griff ist die Tauchsäge von Makita eine der leichteren.
Sägeblattarretierung für einfachen Wechsel, einen Anreiß-Modus, regelbare Drehzahl, und Sanftanlauf .
Tauchsägen bieten einige Vorteile im Vergleich zu normalen Kreissägen, insbesondere wenn es um bestimmte Arten von Schnitten geht. Hier sind einige der Vorteile einer Tauchsäge:
- Tauchschnitte:
- Der größte Vorteil einer Tauchsäge ist die Fähigkeit, in das Material einzutauchen und aus dem Inneren des Materials heraus zu schneiden. Dies ist besonders nützlich für präzise Ausschnitte und Nuten.
- Schutz vor Rückschlägen:
- Bei Tauchsägen besteht ein geringeres Risiko von Rückschlägen im Vergleich zu herkömmlichen Kreissägen. Der Schutzmechanismus der Tauchsäge minimiert das Risiko, dass das Sägeblatt während des Schnitts eingeklemmt wird.
- Präzision und Sauberkeit:
- Tauchsägen ermöglichen präzise Schnitte mit glatten Kanten, da das Sägeblatt erst beim Eintauchen in das Material aktiviert wird. Dies ist besonders wichtig für präzise Arbeiten, wie beispielsweise das Anfertigen von Aussparungen oder das Schneiden von Führungsrillen.
- Einfaches Eintauchen in Materialien:
- Die Fähigkeit, in ein Material einzutauchen, erleichtert den Start des Schnitts erheblich. Dies ist besonders bei Massivholz oder dickeren Platten von Vorteil.
- Vielseitigkeit:
- Tauchsägen können für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden, einschließlich Schrägschnitten und Tauchschnitten. Einige Modelle ermöglichen auch das Kombinieren mit Führungsschienen für besonders präzise Schnitte.
- Geringerer Materialverlust:
- Aufgrund des Tauchmechanismus und der präzisen Steuerung ist der Materialverlust beim Einsatz einer Tauchsäge oft geringer als bei herkömmlichen Kreissägen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl zwischen einer Tauchsäge und einer normalen Kreissäge von den spezifischen Anforderungen des Projekts abhängt. Beide Werkzeuge haben ihre eigenen Anwendungen, und die Entscheidung hängt von der Art der Schnitte und der gewünschten Präzision ab.